Einblick Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Wer wir sind

Die Adresse unserer Website ist: https://einblick-online.de.

Einleitung

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Webseite einblick-online.de gemäß den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich im Sinne der Datenschutzgesetze ist:

(Platzhalter für verantwortliche Person: z. B. Name, Funktion, Anschrift, E-Mail-Adresse)

Hosting

Unsere Webseite wird auf einem dedizierten Root-Server der

Firma Hetzner Online GmbH

Industriestr. 25

91710 Gunzenhausen

Deutschland

gehostet. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich in Rechenzentren in Deutschland (Standort Falkenstein).

Mit dem Anbieter besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO.

Zugriffsdaten und Server-Logfiles

Beim Aufruf unserer Webseite werden durch den Webserver automatisch folgende Daten erfasst:

  • IP-Adresse (anonymisiert)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • aufgerufene Seiten und Dateien
  • Browsertyp und -version
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer-URL

Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Analyse und zur Optimierung unseres Angebots. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen oder eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Die Speicherdauer dieser Daten beträgt max. 12 Monate.

Verwendung von Cookies

Unsere Webseite verwendet nur technisch notwendige Cookies, um die Nutzung und Darstellung der Seite zu ermöglichen und zu verbessern. Diese Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten und werden nicht zu Tracking-Zwecken eingesetzt.

Ein Cookie-Banner ist daher nicht erforderlich, da keine zustimmungspflichtigen Cookies eingesetzt werden.

Plugins und Erweiterungen

Auf der Webseite kommen folgende WordPress-Plugins zum Einsatz:

  • PDF-Darstellung: (Platzhalter für Plugin-Namen)
  • Weitere Plugins: (Platzhalter für zusätzliche Plugins)

Diese Plugins arbeiten lokal und ohne Verbindung zu externen Servern. Es werden keine personenbezogenen Daten durch Dritte verarbeitet.

Kontaktaufnahme

Sie können uns per E-Mail kontaktieren. Hierzu werden lediglich folgende Daten verarbeitet:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Inhalt der Nachricht

Die Angabe dieser Daten erfolgt freiwillig. Die übermittelten Informationen werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt und nicht an Dritte weitergegeben.

E-Mail-Kontakte:
Redaktion „Einblick“
jch[att]einblick-online.de

sfe[att]einblick-online.de

Veröffentlichung des Gemeindebriefs

Die Online-Fassung des Gemeindebriefs „Einblick“ wird in datenschutzrechtlich angepasster Version veröffentlicht – das bedeutet, dass personenbezogene Daten (z. B. Geburtstage, Sterbefälle, Fotos mit erkennbaren Personen) vor der Veröffentlichung entfernt oder anonymisiert werden.

Analyse der Zugriffszahlen

Zur einfachen Analyse der Seitenzugriffe nutzen wir die WordPress-internen Bordmittel. Die Auswertungen erfolgen anonymisiert. Es werden keine personenbezogenen Nutzerprofile erstellt.

Die Ergebnisse können zur internen Qualitätskontrolle anonymisiert an den Redaktionskreis weitergegeben werden.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, wenn sich technische oder rechtliche Änderungen ergeben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Webseite unter einblick-online.de/datenschutz.